Dächer und Fassaden können die Luft reinigen
Wenn Sonnenstrahlen auf das richtige Material treffen, reinigen sie Gebäudefassaden, zersetzen Schadstoffe aus der Luft oder im Wasser. Photokatalyse heißt das…
Wenn Sonnenstrahlen auf das richtige Material treffen, reinigen sie Gebäudefassaden, zersetzen Schadstoffe aus der Luft oder im Wasser. Photokatalyse heißt das…
Im Erdkeller verlieren Vorräte kaum Feuchtigkeit, Äpfel schrumpeln nicht, Wein hat die richtige Temperatur. Bei Stromausfall funktioniert der Erdkeller auch.
Weise Worte von Donald H. Rumsfeld
Ruf dir den Satz ins Gedächtnis, dass die vernünftigen Menschen um einander willen da sind und dass Duldsamkeit gegenüber seinen Mitmenschen zur Gerechtigkeit gehört. Aus den „Selbstbetrachtungen“ von Marc Aurel
Manager verdienen sehr viel Geld, machen große Fehler und sahnen vor ihrem Abtritt noch einmal im großen Stil ab ohne äußerlich erkennbares Verantwortungsbewusstsein für den hinterlassenen Scherbenhaufen.
Neue BfN-Veröffentlichung veranschaulicht moderne Einsatzmöglichkeiten von Arbeitspferden
Ansichten eines Römers über germanische Baukultur
Eine Allianz von Erneuerbaren-Unternehmen fordert von der Bundesregierung, den freien Markt für erneuerbaren Wasserstoff zu schützen. Zugleich warnt sie vor Monopolbildung im künftigen Markt, sollten zwei große Elektrolyseurprojekte von Stromnetzbetreibern über die Netzentgelte finanziert werden dürfen.
Unsere Versorgung – mit Energie, Wasser, Nahrung, Bildung, Unterkunft, Verkehrsmitteln – gehört in unsere Hand. Keiner weiß besser, was wir wollen und wie mit unserem Geld umzugehen ist.
Im Sommer scheint die Sonne so häufig, dass ein Großteil ihrer Energie ungenutzt verpufft. Im Winter, wo gerade viel Wärme benötigt wird, scheint die Sonne wenig. Jetzt gibt es einen Weg, die von den Kollektoren erzeugte thermische Energie für den Winter zu speichern.
Umweltgeowissenschafter und Limnologen weisen toxisches Verhalten in Biofilmen nach (Universität Wien)
Forscher haben einen Weg gefunden, aus der Luftfeuchtigkeit Trinkwasser zu gewinnen. Das System basiert nur auf regenerativer Energie und ist daher autark.
Die Firma EXYTRON hat ein System entwickelt, das Energie aus erneuerbaren Quellen nutzt und in einem geschlossenen System komplett ohne Emissionen Strom, Wärme oder Kälte liefert. Das System mit dem Namen SmartEnergyTechnology basiert auf Strom aus Sonnen-, Wind- oder Wasserkraft, der eine Elektrolysezelle gespeist, in der Wasser in seine Bestandteile Wasser- und Sauerstoff zerlegt wird. Der Wasserstoff wird in einem Katalysator zusammen mit CO2 zu Methan umgesetzt. Dieses „Erdgas“ lässt sich problemlos speichern und – bei Bedarf – verbrennen, zum Beispiel in einer Therme oder einem Blockheizkraftwerk. Mehr zum Thema… Weiterlesen »Endlich unendlich Energie
Sie nehmen das Geld der Armen und Schwachen, um die Reichen und Starken damit zu stützen
Regenerative Energien könnten problemlos den Energiebedarf der gesamten Menschheit decken. Und Energie ist eine Ressource, die wir unmöglich verbrauchen können.
Bebauungspläne, einmal ausgeführt, können eine Strafe sein. Lebenslänglich. Für die, die damit leben müssen. Verbaut ist verbaut. Dieter Wieland wirbt eindringlich für eine geschlossene Bauweise, die allen wichtigen menschlichen Bedürfnissen gerecht wird und einer Verwüstung der Landschaft entgegenwirkt.
100fache Reisernte: „Skyfarming“-Konzept der Universität Hohenheim könnte zur Linderung des Welternährungsproblems beitragen und dabei noch das Klima schonen
Agrarwissenschaftler halten Zeit reif für eine alte Utopie
Hier lernt man in 10 Minuten mehr wesentliches über unser Wirtschaftssystem als bei einem kompletten BWL-Studium.
Das Risiko, in einen Verkehrsstau zu geraten, ist besonders groß, wenn man in einem Auto sitzt.
Ist das Volk erstmal kleinlaut, kann man ihm umso besser aufs Maul hauen. Und sich die Gegner einzeln pflücken. Nun leben wir in einer Demokratie. Zu der nun auch mal streiten gehört, das Ringen um den rechten Weg. Ja, und auch Unruhe.
Grundeinkommen ja, aber warum bedingungslos?
meßbare verwandlung die bevölkerung wächst der boden schmilzt die preise steigen die menschen fragen wo sollen wir wohnen fragen die menschen und unsere kinder fragen die menschen wenn sich bodenrecht meßbar in bodenloses unrecht verwandelt © Kurt Marti (1921 – 2017), Schweizer Pfarrer, Schriftsteller und LyrikerQuelle: Marti, Republikanische Gedichte, 1971
Die Initiative „Mundraub“ zeigt auf einer Landkarte, wo kostenlos Obst geerntet werden kann, und jeder kann diese Karte mit eigenen Fundstellen ergänzen.
Als Jules Dervaes mit seinem Projekt begann, glaubte er selbst kaum daran, dass es funktionieren würde: Aus knapp 400 qm Bodenfläche mitten in der Stadt eine 5-köpfige Familie zu ernähren, das klang eher wie eine Utopie als wie ein realistischer Plan! Doch nach einiger Zeit erwirtschaftete er sogar Überschüsse und verdiente damit zusätzlich 20.000 Dollar pro Jahr. Die Stadtfarm bringt pro Jahr 2.700 kg Nahrung hervor.