Um wieder ein lebenswertes Leben zu gelangen, bedarf es einem inneren Wandel vom „Spalierobst“, zu dem wir herangezogen wurden, hin zu einem selbstbestimmten Wesen, das sein Leben aktiv gestaltet, erklärt der Hirnforscher Professor Dr. Gerald Hüther.
✂️„Bescheuerte Diskussionen, wo die dauernd dasselbe sagen“ und „eine Expertenrunde nach der anderen“ tun nicht gut. „Ich guck mir auch im Fernsehen diesen ganzen Schrott nicht mehr an“, sagt der Hirnforscher und empfiehlt: „Abschalten! So, dann habe ich plötzlich Zeit.“
…
„Krank werden wir nicht davon, dass uns von außen etwas Krankmachendes überfällt oder ereilt. Krank werden wir deshalb, weil wir das, was uns krank macht, für etwas halten, das uns glücklich machen soll“, erklärt der Hirnforscher in seinem neuen Buch „Lieblosigkeit macht krank“.✂️