Gut gewappnet für den „Fall der Fälle“ – Ihr persönlicher Notvorrat
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft:

Es ist ratsam, stets einen Nahrungsmittelvorrat für einen Zeitraum von 10 Tagen im Haus zu haben. So stehen Sie und Ihre Familie in einem Notfall nicht mit leerem Magen da. Denken Sie bei der Planung Ihrer individuellen Vorratshaltung an die Essgewohnheiten und geschmacklichen Vorlieben Ihrer Familienmitglieder. Dann sind Sie für alle Eventualitäten bestens gerüstet.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für einen 10-tägigen Grundvorrat für eine Person. Dieser entspricht ca. 2.200 kcal pro Tag und deckt damit im Regelfall den Gesamtenergiebedarf ab.
Ihr persönlicher Lebensmittelvorrat wird sich je nach Vorlieben oder diätetischen Bedürfnissen sicherlich anders zusammensetzen. Beachten Sie bei Ihrer Planung jedoch auch, dass mit bestimmten Notfallsituationen bisweilen auch ein Stromausfall verbunden sein kann. Aus diesem Grund berücksichtigt das Beispiel nicht die Möglichkeit tiefgekühlter Vorräte. Den individuellen Gesamtbedarf an Notvorräten für Ihre Familie können Sie mit Hilfe des Vorratskalkulators errechnen.
Weiter geht es auf der Website der Bundesregierung:
Ernährungsvorsorge: Notvorrat
Vorratstabelle
Allgemeine Empfehlungen
So können Lebensmittel haltbar gemacht werden
So können Lebensmittel gelagert werden
So pflegen Sie Ihren Lebensmittelvorrat
Achtung Gefahr: Schimmel, Hefen und Bakterien
Schädlinge
