Zum Inhalt springen

Flughäfen wachsen nachhaltig

    Tiefensee: Luftverkehrsstandort Deutschland wird gestärkt
    Das Bundeskabinett hat heute das von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee vorgelegte Flughafenkonzept 2009 der Bundesregierung beschlossen.

    Abwrackprämie für alte Häuser?

      Wie bei Autos: Ein Immobilienunternehmer aus Schleswig-Holstein fordert eine staatliche Abwrackprämie für Ein- und Mehrfamilienhäuser

      Lack auf Basis nachwachsender Rohstoffe

        Forscher der Fraunhofer-Gesellschaft haben Möbellacke entwickelt, die etwa zur Hälfte aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen – bei gleich guten Eigenschaften wie herkömmliche Lacke.

        Quer

          Kleinvieh macht auch Mist

          Bericht zur Zersiedelung veröffentlicht

            Am 24. November 2006 hat die Europäische Umweltagentur (EUA) einen Bericht mit dem Titel „Zersiedelung – die ignorierte Umweltherausforderung in Europa“ veröffentlicht. Darin wird verdeutlicht, dass eine Vielzahl der Umweltprobleme in Europa durch schnelles Anwachsen städtischer Gebiete verursacht wird. Der Bericht befasst sich mit den Ursachen und Auswirkungen und kommt zu dem Schluss, dass europäische Vorgaben bei der Städteplanung nötig sind. Gründe für die stetige Zersiedelung sind neben der Globalisierung unter anderem die Luftverschmutzung und Lärmbelastungen in den Städten, steigende Lebenserwartung, größerer Flächenbedarf und äußerst preiswerte landwirtschaftliche Flächen im städtischen… Weiterlesen »Bericht zur Zersiedelung veröffentlicht