Zum Inhalt springen

Kultur/Bildung/Lebensart

ACCESS – Das Verschwinden des Eigentums

    Warum wir weniger besitzen und mehr ausgeben werden Drin sein oder nicht sein – das ist hier die Frage. Zugang – Access – zu haben, ist die Eintrittskarte zu persönlicher Erfüllung, Wohlstand, Aufstieg, Existenzsicherung (⇨ Digitalzwang) „ACCESS“ von Jeremy Rifkin erschien bereits zum Ende des letzten Jahrtausends. Mittlerweile können wir sehen, dass er die Zukunft richtig vorausgesehen hat. Hier ein Auszug, nämlich… KAPITEL 1»ACCESS« STATT EIGENTUM Eigentum bleibt nicht, was es war. Und das wird weitreichende Folgen für das gesellschaftliche Leben haben. Seit Beginn der Neuzeit waren Eigentum und Märkte… Weiterlesen »ACCESS – Das Verschwinden des Eigentums

    Was ist Gesundheit? Oder: Merkmale gesunder Menschen

      Gefunden bei Leo A. Nefiodow: Der sechste Kondratieff* Ärzte und Psychologen beschäftigen sich fast ausschließlich mit kranken Menschen und den Ursachen von Krankheiten. Abraham Maslow, einer der einflußreichen Psychologen des 20. Jahrhunderts, hat sich einmal die Frage gestellt, warum gesunde Menschen so wenig beachtet werden. Vielleicht könne man von ihnen Erkenntnisse gewinnen, um seelisch gesünder zu werden. So startete er eine Untersuchung über mehrere Jahre, um das Wesen der Gesundheit an gesunden Menschen zu erforschen. „Als ich begann, die psychische Gesundheit zu untersuchen, wählte ich die hervorragendsten und gesündesten Personen… Weiterlesen »Was ist Gesundheit? Oder: Merkmale gesunder Menschen

      Einfluß des Klimas — Weltatlas der Archäologie 1988

        In den vergangenen 16 Mio. Jahren hat das Klima der Erde — wahrscheinlich als Folge von Schwankungen der Erdrotation — dramatische Veränderungen erfahren. Die bekannteste ist die „Eiszeit“ (Pleistozän), die aus einer Folge von kälteren und wärmeren Phasen bestand und vor etwa 2 Mio. Jahren begann. Die augenfälligsten Zeugnisse von Gletscheraktivitäten in den kälteren Perioden sind die tiefen U-förmigen Trogtäler in den nördlichen Breiten. Nicht minder bedeutsam sind weiträumige Ablagerungen von Geröll, Lehm und Löß, die überall in Nordamerika, Nordeuropa und sogar in China zu finden sind. Der Klimawechsel hatte… Weiterlesen »Einfluß des Klimas — Weltatlas der Archäologie 1988

        Theorie der Dummheit

          Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern… Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch durch Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten…

          Die Bedeutung des Zwischenraums als Komplementärraum der Wohnung

            Redefine the In-Between Eine Publikation des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Wohnqualität wird nicht nur von der eigenen Wohnung, sondern zum grossen Teil von den Interaktionen mit dem Wohnungsumfeld beeinflusst. Den Zwischenräumen im unmittelbaren oder nahen Wohnungsumfeld kommen hier eine besondere Bedeutung zu. Auch deshalb, weil durch ein gelungenes Wechselspiel von baulicher Gestaltung, Nutzungsangeboten und Betriebskonzept die private Wohnfläche um Aneignungsmöglichkeiten jenseits der eigenen vier Wände ergänzt werden kann. Mit der gegenwärtigen Diskussion um eine Reduktion der Wohnfläche pro Person und… Weiterlesen »Die Bedeutung des Zwischenraums als Komplementärraum der Wohnung

            Ein echtes Paradies für 13.000 Dollar

              Für 13.000 Dollar kaufte der Engländer Brandon Grimshaw eine winzige unbewohnte Insel auf den Seychellen und zog für immer dorthin, dafür gab er seinen Job als Zeitungsredakteur auf. Sein Freitag hieß René Lafortin. 39 Jahre lang pflanzten Grimshaw und Lafortin 16 Tausend Bäume mit eigenen Händen und bauten fast 5 Kilometer Wege. Er zog 2.000 neue Vogelarten auf die Insel und führte mehr als hundert Riesenschildkröten ein, die im Rest der Welt (einschließlich der Seychellen) bereits kurz vor dem Aussterben standen. Dank Grimshaws Bemühungen beherbergt die einst einsame Insel nun… Weiterlesen »Ein echtes Paradies für 13.000 Dollar

              Momo-Effekt

                Arbeitsmethodik und Zeitmanagement in der Musik Ein Zeitstudien-Ingenieur kommt nach dem Konzertbesuch zu folgendem Urteil: Die vier Oboisten haben sehr lange nichts zu tun. Die Nummer sollte gekürzt und die Arbeit gleichmäßiger auf das ganze Konzert verteilt werden, damit Arbeitsspitzen vermieden werden. Die zwölf Geigen spielen alle dasselbe. Das ist unnötige Doppelarbeit. Diese Gruppe sollte drastisch verkleinert werden. Falls eine größere Lautstärke erwünscht ist, lässt sich das durch eine elektronische Anlage erreichen. Das Spielen von Zweiunddreißigstelnoten erfordert einen zu großen Arbeitsaufwand. Es wird empfohlen, diese Noten sämtlich in den nächststehenden… Weiterlesen »Momo-Effekt

                Ansprache zum Schulbeginn

                  Erich Kästner, 1925 Liebe Kinder,da sitzt ihr nun, alphabetisch oder nach der Größe sortiert, zum ersten Mal auf diesen harten Bänken, und hoffentlich liegt es nur an der Jahreszeit, wenn ihr mich an braune und blonde, zum Dörren aufgefädelte Steinpilze erinnert. Statt an Glückspilze, wie sich´s eigentlich gehörte. Manche von euch rutschen unruhig hin und her, als säßen sie auf Herdplatten. Andre hocken wie angeleimt auf ihren Plätzen. Einige kichern blöde, und der Rotkopf in der dritten Reihe starrt, Gänsehaut im Blick, auf die schwarze Wandtafel, als sähe er in… Weiterlesen »Ansprache zum Schulbeginn

                  Schule: Nichts fürs Leben lernen wir

                    Wenn es darauf ankommt, ist das einzige Wissen, das wirklich zählt, wie man Wasser reinigt, wie man sein eigenes Essen anbaut, wie man kocht, wie man baut und wie man liebt. Und komischerweise wird uns nichts davon in der Schule beigebracht. (Gefunden bei Telegram)

                    I Forgot My Phone

                      Wie besessen sind wir von unseren Smartphones? Ein kleines Protest-Video zeigt den Alltag in einer technikaffinen Welt, die offenbar nur noch mit dem verstellten Blick durchs Handy zu ertragen ist.

                      Die Kultur der Reparatur

                        Wolfgang M. Heckl lehrt uns die Dinge um uns herum wieder wertzuschätzen – und zeigt uns den Weg zu mehr Autonomie von der Industrie.

                        Digitale Intelligenz

                          Generation Eifon beim Shopping. Hilflos ohne Alexa, aber Cookies akzeptieren. Lol.

                          Warum draußen spielen für Kinder wichtig ist

                            Vor allem im Sommer wollen Kinder eines: Draußen spielen! Spielen ist für Kinder ein Grundbedürfnis – es ist der kindliche Zugang zur Welt. Körperliche und geistige Fähigkeiten werden dabei entwickelt und neue, wertvolle Erfahrungen gesammelt.

                            Promenadologie

                              Spaziergangswissenschaft …ist die Wissenschaft vom Spazierengehen, wobei diese von Lucius Burckhardt begründet wurde, und zwar in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts aus Elementen der Soziologie und des Urbanismus. Diese Kasseler Professur, der einzige Lehrstuhl für Spaziergangswissenschaften (Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung), wird von Martin Schmitz weitergeführt. Promenadologie hat nichts mit lockerem Spazierengehen zu tun und auch nicht mit müßigem Wandeln durch die Landschaft, sondern es geht beim Spazierengehen um das konzentrierte, das bewusste Wahrnehmen der Umwelt. Burckhardt entwickelte die Promenadologie aus Teilen der Soziologie und des Urbanismus. Ursprünglich in Diskursen… Weiterlesen »Promenadologie

                              Die Amischen bauen eine Farm

                                …an einem Tag. Hier der Zeitraffer: So funktioniert eine Gemeinde idealerweise – zusammen und miteinander. „Der einzige Zeuge“ …(Originaltitel: Witness) ist ein Spielfilm der Paramount Pictures aus dem Jahr 1985, dessen Handlung weitgehend unter Angehörigen der Glaubensgemeinschaft der Amischen abläuft. Der Film erhielt zwei Oscars. Trailer zum Film „Der einzige Zeuge“ Wikipedia: Die Amischen sind eine täuferisch-protestantische Glaubensgemeinschaft. Die Bezeichnung leitet sich vom Namen ihres Begründers Jakob Ammann (1644–1730) ab. Die Amischen haben ihre Wurzeln in der reformatorischen Täuferbewegung Mitteleuropas, vor allem der Schweiz und Süddeutschlands. Vom Hauptstrom der Täufer,… Weiterlesen »Die Amischen bauen eine Farm

                                WÉTIKO, das gefährlichste Virus der Welt

                                  Die schlimmste Ansteckungskraft steckt im Mainstream. Auch wenn wir’s schon lange wissen, dass dieser in den Abgrund führt (wir bauen mit großem Eifer ein Kartenhaus), so hat er doch was Kuscheliges, – im Mainstream ist man nie allein. „Auf welche Weise stirbt der Mensch“, so fragt Johannes Urzidil, ein österreichischer Dichter, und er fährt fort. „Indem sein Herz aufhört zu schlagen; und das ist wohl die bekannteste Art. Oder auch, indem er wird wie die andren; so sterben viele und man hat das nicht Acht, sie selber merken es oft… Weiterlesen »WÉTIKO, das gefährlichste Virus der Welt

                                  Die größte Vogelvielfalt in Deutschland gibt es in der Stadt Berlin. Mehr als 200 verschiedene Arten.

                                    Wie denn das? Die Agroindustrie zerstört nicht nur die Lebensräume der Vögel, sie killt die Bienen und auch die Insekten, die die Vögel als Nahrung brauchen. In der Stadt Berlin gibt es keine Agroindustrie, dafür viele verschiedene Vögel und, wie oben schon gesagt, viele Bienen. Weiterlesen… Gib Bienen ein Zuhause Stadtbienen.org – das ist ein kleines Team in Berlin und ein großes, diverses Imker-Netzwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vom Dachgarten in die Mietwohnung Seine ersten eigenen Bienen hielt Johannes Weber in einem Dachgarten in Berlin. Als er den… Weiterlesen »Die größte Vogelvielfalt in Deutschland gibt es in der Stadt Berlin. Mehr als 200 verschiedene Arten.

                                    Bemerkungen über Arbeit, Job und Beruf

                                      Viele Menschen könnten sehr gut ganz aufs Arbeiten verzichten. Sie tun es nur wegen des Geldes. Nimm dir Zeit Nimm dir Zeit, um zu arbeiten; es ist der Preis des Erfolges.Nimm dir Zeit, um nachzudenken; es ist die Quelle der Kraft.Nimm dir Zeit, um zu spielen; es ist das Geheimnis der Jugend.Nimm dir Zeit, um zu lesen; es ist die Grundlage des Wissens.Nimm dir Zeit, um freundlich zu sein; es ist das Tor zum Glücklichsein.Nimm dir Zeit, um zu träumen; es ist der Weg zu den Sternen.Nimm dir Zeit, um… Weiterlesen »Bemerkungen über Arbeit, Job und Beruf

                                      Sprüche und weise Worte

                                        Kaffee ist ein Genussmittel und kein Treibstoff. Missbrauch wird mit Verlust an Lebensqualität bestraft. Aber die Leute haben schließlich besseres zu tun, als das Leben zu genießen „Senior“ bedeutet „das beste ist überstanden“ Preis wert?Wenn uns der Preis einer Sache zu hoch scheint, ist uns die Sache nicht genug wert. Und: sie wird nicht wertvoller, wenn sie billiger wird. Im Gegenteil: Der Wert ist um so höher, je mehr wir bereit sind zu geben. Es ist ganz einfach, im Supermarkt oder im richtigen Leben: Du bekommst so viel, wie Du… Weiterlesen »Sprüche und weise Worte