Zum Inhalt springen

Blog

Birken entfernen Mikroplastik aus dem Boden

    Pressemitteilung via Informationsdienst Wissenschaft vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) – Nadja Neumann Kommunikation und Wissenstransfer Mithilfe von Bäumen könnten mit Mikroplastik belastete Böden saniert werden. Erstmals zeigen Forschende unter Leitung des IGB, dass die Hänge-Birke während der Wachstumsphase Mikroplastik über die Wurzeln aufnimmt. Eine gute Nachricht, denn Böden sind um ein Vielfaches höher mit Mikroplastik verschmutzt als Meere und Ozeane. Bisher weiß man wenig darüber, wie Mikroplastik mit Landpflanzen höherer Ordnung interagiert. Jüngste Studien haben gezeigt, dass Mikroplastik in den Wurzeln landwirtschaftlich genutzter Pflanzen wie Weizen aufgenommen wird.… Weiterlesen »Birken entfernen Mikroplastik aus dem Boden

    Tiny House – Kleines Haus, große Wirkung

      Design zum Selbstkostenpreis, das war das Motto seiner Hartz-IV-Möbel. Jetzt baut der Aktivist Van Bo Le-Mentzel ein Vier-Quadratmeter-Haus auf einem Autoanhänger. Von Lara Sielmann Quelle: DIE ZEIT am 3. Dezember 2013 Kommentar Ein eigenes Haus mit 4 qm Wohnfläche, Heizung und Kochstelle ist besser, als auf der Straße zu liegen. Gut, dass jemand sich Gedanken über die Lebensqualität der nicht systemrelevanten Menschen macht. Die Mehrheit der Bürger und Politiker wird aber dafür sorgen, dass diese Häuser aus ihrem Blickfeld verschwinden. So, wie sie Ruhebänke im öffentlichen Raum so konstruieren, dass… Weiterlesen »Tiny House – Kleines Haus, große Wirkung

      Wie sie sich vor elektromagnetischer Strahlung schützen können

        Die besten Tipps zur Reduzierung der Belastung durch Elektrosmog und zum Schutz vor 5G Effektiver Schutz vor 5G-Strahlung Über 70.000 strahlende Sendemasten gibt es in Deutschland. Der mobile Datenstrom wächst rasant. Verbrauchte im Jahr 2009 jeder von uns noch „lächerliche“ 27 Megabyte an mobilen Daten, so liegt der Pro-Kopf-Datenverbrauch mittlerweile bei stolzen 2500 Megabyte – Tendenz exponenziell steigend. Der aktuelle Mobilfunkstandard LTE soll bald der Vergangenheit angehören. Der Nachfolger 5G (Fifth Generation) steht bereits in den Startlöchern. Smart City, das Internet der Dinge, selbstfahrende Autos oder Industrie 4.0 – so… Weiterlesen »Wie sie sich vor elektromagnetischer Strahlung schützen können

        Sprüche und weise Worte

          Kaffee ist ein Genussmittel und kein Treibstoff. Missbrauch wird mit Verlust an Lebensqualität bestraft. Aber die Leute haben schließlich besseres zu tun, als das Leben zu genießen „Senior“ bedeutet „das beste ist überstanden“ Preis wert?Wenn uns der Preis einer Sache zu hoch scheint, ist uns die Sache nicht genug wert. Und: sie wird nicht wertvoller, wenn sie billiger wird. Im Gegenteil: Der Wert ist um so höher, je mehr wir bereit sind zu geben. Es ist ganz einfach, im Supermarkt oder im richtigen Leben: Du bekommst so viel, wie Du… Weiterlesen »Sprüche und weise Worte

          Die NASA warnt vor einer „Mini-Eiszeit“

            ✂️Durch die Verschiebung der Sonne gegenüber dem Baryzentrum wird es künftig später im Jahr wärmer. Sommer und Winter verschieben sich um gut einen Monat. Dieser Trend kann bereits beobachtet werden. Spätfröste nehmen zu, der Winter nimmt im Februar/März erst richtig Fahrt auf. Gleichzeitig zeigt der Sommer erst im August/September seine Stärke.✂️Der Rückgang der Sonnenaktivität und alle damit verbundenen geringeren Emissionen, Teilchen, Wellen und Auswürfe werden zu einem ähnlichen Rückgang der Erdtemperatur wie im 17. Jahrhundert führen.✂️In den nächsten 32 Jahren wird die durch die geringe Sonnenfleckenaktivität verursachte Abkühlung überwiegen… Die… Weiterlesen »Die NASA warnt vor einer „Mini-Eiszeit“

            Bäume sorgen für angenehmeres Stadtklima

              Stadtböden bis zu 10 Grad kühler durch Bäume Die Bedeutung von Bäumen innerhalb von Städten ist in den letzten Jahren wieder stärker in den Fokus gerückt. Denn Forscher haben eine ganze Reihe an Vorteilen entdeckt. So kam eine Studie sogar zu dem Ergebnis, dass Bäume am Straßenrand die Wahrscheinlichkeit von Depressionen bei den Anwohnern verringern. Auch die Luftqualität steigt, wenn es in einer Stadt viele Bäume und Grünflächen gibt. Hinzu kommen positive Auswirkungen auf das städtische Klima. Diese sind grundsätzlich schon seit einiger Zeit bekannt. So sorgen Bäume etwa dafür,… Weiterlesen »Bäume sorgen für angenehmeres Stadtklima

              Die Wüstenrot Stiftung sucht zukunftsfähige Einfamilienhäuser. Wirklich?

                Architekten können nur bauen, was ihre Auftraggeber bestellen. Die allermeisten Bauherren sind aber nicht „zukunftsfähig“. Und die wenigen, die für Innovationen aufgeschlossen sind, können auch nur das bauen lassen, was Gemeinderäte mit ihren Bebauungsplänen für neu erschlossene Eigenheimer-Siedlungen am Dorf- oder Stadtrand vorschreiben.

                Dorfläden im Trend – Tante Emma lebt

                  In vielen kleinen Orten in Deutschland gibt es keine Geschäfte mehr für den täglichen Bedarf. Der nächste Supermarkt ist viele Kilometer entfernt, vor allem für Ältere ein großes Problem. Doch das ändert sich: Kleine Dorfläden boomen…

                  Chronobiologie: Jede Zeitumstellung bringt innere Uhr durcheinander

                    Sommerzeit und Winterzeit: Rund ein Viertel der Weltbevölkerung muss zweimal im Jahr die Uhr um eine Stunde verstellen. Die rein gesellschaftliche Übereinkunft der Zeitveränderung spiegelt aber weder eine biologische noch eine umweltbedingte Notwendigkeit wider. Ein Forscherteam um Professor Till Roenneberg an der Ludwig-Maximilians- Universität (LMU) München konnte jetzt zeigen, dass diese Umstellungen drastischere Auswirkungen haben als bislang vermutet. Die innere Uhr lässt bestimmte Verhaltensweisen des Menschen und viele Prozesse im Körper in Zyklen ablaufen. Dieser genetisch vorgegebene Mechanismus synchronisiert sich dabei mit der Umwelt – das Sonnenlicht ist der wichtigste… Weiterlesen »Chronobiologie: Jede Zeitumstellung bringt innere Uhr durcheinander

                    Welchen Sinn hat die Zeitumstellung heute noch?

                      Prof. Karlheinz Geißler Am 31. Oktober wird um 03.00 Uhr die Uhr um eine Stunde zurückgestellt und von der Sommer- auf die Winterzeit umgestellt. Der Zeitforscher und Professor an der Universität der Bundeswehr München, Karlheinz Geißler steht dieser Prozedur skeptisch gegenüber: Jedes Jahr die gleiche Prozedur: Im Frühjahr wird uns eine Stunde genommen und im Herbst wird sie uns wieder zurückgegeben. Das stimmt natürlich nicht. Genommen wird uns gar nichts und geschenkt bekommen wir ebenso wenig. Wir manipulieren, denn wenn wir die Sommerzeit einführen und rückgängig machen, ändern wir zwar… Weiterlesen »Welchen Sinn hat die Zeitumstellung heute noch?

                      Lucius Burckhardt lehrt uns, über den Tellerrand zu schauen

                        Lange wurde Lucius Burckhardt unterschätzt und bisweilen sogar abgelehnt. Nun verschafft ihm ein Buch den gebührenden Platz in der Architekturgeschichte Lucius Burckhardt und die Architekturszene – das war eine komplizierte Beziehung, in der es immer wieder knirschte: Er, der Nicht-Architekt und Soziologe, war zwar als Lehrer an der ETH Zürich, Chefredaktor der Zeitschrift werk, brillanter Schreiber und intelligenter Theoretiker ein wichtiger Teil der Szene, doch zugleich für viele auch eine Provokation. Denn immer wieder forderte er die Architektenschaft mit seinen großartigen Glossen, die im werk in den Rubriken «Fragment» und… Weiterlesen »Lucius Burckhardt lehrt uns, über den Tellerrand zu schauen

                        Gemeinschaftlich bauen und wohnen

                          Wohnprojekte für Jung und Alt werden immer beliebter Gemeinschaftliches Wohnen liegt voll im Trend. Ob Jung oder Alt, für immer mehr Menschen bedeutet „Wohnen“ mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Sie möchten sich in ihrem Wohnumfeld rundum wohl fühlen. Ein Weg dahin ist, das gemeinsame Haus von Anfang an gemeinsam zu planen. Nach dem Einzug unterstützen sich die Nachbarn gegenseitig in den kleinen Dingen des Alltags. Auch unter ökologischen Aspekten bringt gemeinschaftliches Wohnen viele Vorteile mit sich. Im Garten sitzen Kinder im Sandkasten und bauen mit vereinten Kräften… Weiterlesen »Gemeinschaftlich bauen und wohnen