Zum Inhalt springen

Blog

Small Is Beautiful – Die Rückkehr zum menschlichen Maß

    Alternativen für Wirtschaft und Technik (Ernst Friedrich Schumacher) Der britische Ökonom und ehemalige Wirtschaftsmanager Ernst Friedrich Schumacher gilt als einer der Klassiker für eine alternative wirtschaftliche Denkweise. Pressestimmen: „Schumachers Buch lässt aufhorchen. Da schreibt einer, der tut, was er schreibt, da spricht einer mit der gleichen Selbstverständlichkeit über Probleme der kapitalistischen Wirtschaft, wie er die Bibel zitiert, da hält einer dem Glaubensbekenntnis des Kapitalismus die Lehren des Buddha entgegen und bleibt dabei sachlich, überzeugend und glaubwürdig. Die Zeit war reif für dieses Buch, es wird auch in der Bundesrepublik ganz… Weiterlesen »Small Is Beautiful – Die Rückkehr zum menschlichen Maß

    Der Terror der Ökonomie

      (Viviane Forrester) „Der breiten Masse bleibt nur eine letzte und herausragende Rolle übrig: diejenige eines Konsumenten. Sie kommt jedem zu, denn isst nicht beispielsweise auch der letzte sozial Benachteiligte gelegentlich Nudeln einer berühmten Marke, deren Name klangvoller ist als der eigene? Nudeln mit Börsenkurs? Sind wir denn nicht alle potentielle und scheinbar eifrig umworbene Protagonisten jenes «Wachstums», das angeblich die Antworten auf all unsere Sorgen parat hält?“ (Viviane Forrester) Viviane Forrester, geboren 1927 in Paris, lebt als Schriftstellerin, Essayistin und Literaturkritikerin in Paris. Eigentlich liegt das ökonomische Thema, das sie… Weiterlesen »Der Terror der Ökonomie

      Tragbare Brennstoffzelle

        Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS stellt auf der Hannover-Messe 2010 erstmals das eneramic®-Brennstoffzellensystem vor, einen besonders anwenderfreundlichen und leichten Stromgenerator für Camping und Outdoor-Aktivitäten, der mit handelsüblichem Flüssiggas aus Druckflaschen oder Kartuschen betrieben werden kann.

        Ritalin und AD(H)S

          Ritalin macht leistungsfähig. Experten sagen, das Medikament sei eine Gefahr für die Gesundheit und unser Bildungssystem. Hyperaktiven Kindern gibt man Ritalin, damit sie in der Schule still sitzen und sich auf den Unterricht konzentrieren…

          Worüber regst du dich denn auf?

            Ruf dir den Satz ins Gedächtnis, dass die vernünftigen Menschen um einander willen da sind und dass Duldsamkeit gegenüber seinen Mitmenschen zur Gerechtigkeit gehört. Aus den „Selbstbetrachtungen“ von Marc Aurel

            Warum Manager keine Atomphysiker werden können

              Manager verdienen sehr viel Geld, machen große Fehler und sahnen vor ihrem Abtritt noch einmal im großen Stil ab ohne äußerlich erkennbares Verantwortungsbewusstsein für den hinterlassenen Scherbenhaufen.