Aus Abfallwärme wird elektrische Energie
Viele Milliarden Kilowattstunden gehen pro Jahr in Form von Wärme verloren, weil die Temperatur zu niedrig ist. Man könnte die Energie nutzen, um Strom zu erzeugen.
Viele Milliarden Kilowattstunden gehen pro Jahr in Form von Wärme verloren, weil die Temperatur zu niedrig ist. Man könnte die Energie nutzen, um Strom zu erzeugen.
Das empfiehlt der Tutonaut (danke für den freundlichen Hinweis, gern geschehen) gelöscht Quelle: https://www.tutonaut.de/worauf-ihr-beim-kauf-von-led-lampen-achten-muesst/ (Tut mir leid, ich wollte Ihnen Traffic verschaffen, damit mehr Menschen lesen, was Sie zu sagen haben) Das Bundesamt für Strahlenschutz rät: bei Innenraum-Beleuchtung auf Blaulichtanteil achten Rund 73 Prozent der Haushalte nutzen aktuell LEDs als Innenraumbeleuchtung – nach dem Aus der Glühlampe und dem schrittweisen Verschwinden der Energiesparlampe ist ihr Marktanteil in den letzten zehn Jahren von 1,4 Prozent auf 61 Prozent gestiegen. Um mögliche Risiken für das Auge zu vermeiden, rät das Bundesamt für… Weiterlesen »Worauf beim Kauf von LED-Lampen geachtet werden sollte
Quelle: klagemauerTV Ein Smart Meter (statt klassischem Stromzähler) gibt dem Stromanbieter über ein Kommunikationsnetz Informationen darüber, wann wieviel Energie verbraucht wurde. Doch wie ist das eigentlich in Bezug auf Elektrosmog und dessen Folgen auf die Gesundheit? Und wussten Sie, dass Smart Meter alle 15 Minuten ihren aktuellen Verbrauch durchgeben und deshalb gewisse Persönlichkeitsprofile erstellt werden können? Weiterlesen: https://www.kla.tv/17874 Oder als PDF herunterladen
Das neue Age-Dossier zeigt, wie es in Generationensiedlungen gelingen kann, Nachbarn in unterschiedlichen Lebensphasen zusammenzubringen. Viele Menschen möchten im Alter in einem generationengemischten Wohnumfeld leben. Gleichzeitig werden mit «Generationenwohnen» viele Erwartungen und Hoffnungen verbunden. Für das neue Age-Dossier wurden Forscherinnen und Forscher, Projektverantwortliche sowie Bewohnerinnen und Bewohner von generationengemischten Siedlungen nach dem Kern des Generationenwohnens befragt. Seit 2002 fördert die Age-Stiftung Projekte mit innovativen Elementen zum Thema Wohnen und Älterwerden. Zu den Publikationen der Age-Stiftung: https://www.age-stiftung.ch/publikationen/
Umweltfaktoren haben einen entscheidenden Einfluss darauf, wie sich Menschen und nicht-menschliche Arten verhalten…
60 Prozent der unter 40-Jährigen träumen vom Leben auf dem Land. Ein neues Leben auf dem Land klingt romantisch und naturverbunden. So einfach ist das aber nicht…
Wie schützt man in Klassenzimmern am wirkungsvollsten vor Corona-Infektionen?
Fenster aufmachen wirkt viel besser als Luftfiltergeräte
Kolumbianer konstruieren eine Lampe, die aus einem halben Liter Salzwasser 45 Tage Licht generiert news-for-friends.com berichtet: Das WaterLight-Gerät arbeitet durch einen chemischen Prozess namens Ionisation*, bei dem elektrische Energie erzeugt wird, wenn Elektrolyte in Salzwasser auf den Kontakt mit Magnesium im Gerät reagieren. Weiterlesen: https://news-for-friends.com/kolumbianer-kreieren-eine-lampe-die-einen-halben-liter-salzwasser-in-45-tage-licht-umwandelt/ *) Von Ionisation spricht man, wenn ein elektrisch neutrales Atom oder Molekül durch äußere Einflüsse ein oder mehrere Elektronen verliert. In Folge entsteht ein positiv geladenes Atom oder Molekül, auch positiv geladenes Ion oder Kation genannt. Wenn sich wiederum freie Elektronen an ein elektrisch neutrales… Weiterlesen »Strom aus Salzwasser
Wo gibt’s denn so was?
Von allen Seiten werden wir mit Erfahrungen zugeschüttet – zu unseren eigenen kommen jetzt auch noch die fremden.
Arme werfen Geld in einen Topf, leihen es sich gegenseitig und verdienen an den Zinsen. Das klingt abenteuerlich, funktioniert aber. Zum Beispiel in Spanien.
Ländliche Umgebung ist gut gegen Stress Eine Umgebung mit viel Wiesen, Büschen und Bäumen hat einen wohltuenden Einfluss auf Kinder. Nachwuchs, der in ländlichen Gegenden aufwächst, kann Stress besser verkraften, konzentriert sich länger beim Lernen und hat überdies mehr Freunde, berichten Amerikanische Forscher im Fachmagazin „Environment and Behavior“ (Bd. 3, S. 311). Die Wissenschaftler um Nancy Wells von der Cornell-Universität in Ithaca (USA) haben das Verhalten von über 330 Kindern näher unter die Lupe genommen. Eltern und Kinder mussten dazu ausführliche Fragebögen ausfüllen, und die Wohnumgebung der Kinder wurde mit… Weiterlesen »Grüne Wohngegend fördert Kinder